Das möcht ich euch doch nicht vorenthalten:
Das möcht ich euch doch nicht vorenthalten:
Nach 3 Jahren Umbauzeit, herabstürzenden Deckenteilen, Familiengründungen und viel Karmaarbeit ists geschafft: Der Triguna Ashram in Berlin feiert seine große Eröffnung. Und weil so viel Mühe nicht einfach nur einen Abend lang gefeiert wird, geht das „Grand Opening“ über ein ganzes Wochenende: Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juni 2010.
Der Ashram
Die Stärken des Ashrams ist seine Heterogenität, seine Vielfalt und seine mannigfaltigen Herausforderungen. Kurz ein paar Fakten:
Grand Opening
Zwei Tage volles Programm. Sadhana am frühen Morgen, Kundalini- Raj-, Hatha-, Naadyoga, Gatkaaufführung, Bhangratanz, Gongmeditation, Taikotrommeln, Kinderprogramm, Mantrasingen, und und und. Lest hier im Programm-Flyer genau nach.
Highlight wird sicher am Samstag abend die Ashram-Party mit Taiko, Musik, Trance, Gong, Nutmeg-Chai (sag ich jetzt mal) und Santoshs Küchenspezialitäten.
Triguna Ashram Berlin
Tschaikowskistr. 13
13156 Berlin
Wer hinfahren will findet in den großen Räumen sicher eine Übernachtungsmöglichkeit. Infos und Antworten gibts unter info@triguna.de. Ich kann und werde leider nicht dort sein. Mein Leben braucht mehr Ruhe denn Reisen. Ich wünsche den Ashramis aber eine supergelungene Einweihungsfeier.
Appartement for rent: There´s a 2room appartement at the Triguna Ashram in Berlin for rent. If you´re looking for a live in an ahram, maybe, that´s your chance. The Ashramies want to get some long term fellows, not peoples for retreats or sabbaticals. If you´re interested, just mail to Bachitar Singh kundaliniyogis@aol.com and read the Pdf-file with some more infos.
___
Habe gerade erfahren, daß im Triguna Ashram in Berlin eine 2-Zimmer-Wohnung frei ist. Die Wohnung ist für dauerhafte Bewohner gedacht. Also kein Retreat oder spirituelles Zurückziehen.
Anbei findet ihr eine kurze Beschreibung zum Herunterladen als Pdf.
Der Ashram ist in Berlin-Niederschönhausen in einer ruhigen Wohngegend nahe dem Schloßpark Schönhausen. Wer sich für das Leben in einer geerdeten spirituellen Gemeinschaft interessiert meldet sich einfach kurz per Mail bei Bachitar Singh unter kundaliniyogis@aol.com.
Im Ashram ist mittlerweile ein Kindergarten und ein kleines Gesundheits- und Heilzentrum entstanden. Regelmässige Workshops, Yogastunden, Gatka-Unterricht und Taiko-Trommeln runden das Programm dort ab. Ein Hort der Gemeinschaft mit genug privatem Platz zum Leben, ohne dass man sich auf die Füsse tritt.
Special Ashram Sunday: Feb 28th in Berlin at the Triguna Ashram. It will start with the Sadhana in the moring (4.30). The Workshop „Birth as we know“ gives an overview about the weekend workshop in may this year. Its not only for women!!!. In the afternoon, the Taiko Drumming session for beginners will take place. Come and feel the power of the big Taiko drum. From 5.00 p.m. on you can join the Ashram Sangita with food, drinks, mantra singing, medition and having fun together with the Ashram community.
—
Diesen Sonntag, am 28.02.2010 bietet der Triguna Ashram in Berlin ein besonderes Programm. Eingeladen sind alle Interessierten inkl. Kinder und Begleitung.
Ein Sonntag im Ashram
04:30 Uhr Sadhana (Morgenyoga)
11:00 Uhr: Vorschau auf einen Workshop über die Heilung Deiner eigenen Geburt. Der Workshop selbst findet Ende Mai statt. Mehr Informationen findet Ihr im Anhang
Zwischendurch: Spaziergang im Park? Besichtigung des Museum im Schlosspark Niederschönhausen? Oder Chai-Trinken mit anderen Yogis?
15:00 Uhr: Taiko-Trommeln für Anfänger
ab 17:00 Uhr: Sangita: Mantren, Musik und Meditatives
Preis für den Tag: Frei nach deiner Intuition
Ein besonderer Höhepunkt des Tages ist sicher die Taiko-Trommel-Session für Anfänger. Im Ashram hat sich inzwischen eine Traiko-Gruppe gebildet, die ihre Trommelkunst nun weitergibt -für Anfänger.
Meldet euch bitte einfach kurz an, damit die Ashramis die Chai-Mengen und Taiko-Lehrer planen können: kundaliniyogis@aol.com
Nächstes Wochenende findet vom 15. bis 17.01. ein Meditations-Workshop im Triguna Ashram Berlin statt. Bernhard Vierling unterrichtet buddhistische Meditationstechniken. Dazu gehören sowhoh die Liebende-Güte-Meditation und die Vergegenwärtigung des Atems. Der Workshop besteht aus theoretischen Inputs, praktischen Anleitungen, vielen Meditationsübungen und Reflexion.
Infos und Anmeldung
Beginn: Fr, 15.01.2010, 18.00 Uhr
Ende: So, 17.01.2010, 14.00 Uhr
Anmeldung: info@triguna.de, 030-9203880
Veranstaltungsort: TRIGUNA ASHRAM in Berlin, Tschaikowskistraße 13
Teilnehmerbeitrag: auf Spendenbasis
Mitzubringen sind:
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Bernhard Vierling
Er beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit buddhistischen Meditationstechniken. In den siebziger/achtziger Jahren war er sehr am Zen (Association Zen International) orientiert. Er wurde in den neunzigern in der buddhistischen Psychologie des Westlichen Buddhistischen Orden ausgebildet und hat sich viel in Retreatcentern aufgehalten. Mehr zu ihm: www.consultingartandfriends.com
Download: Einladung zum Meditations-Workshop
Yesterday, I´ve got some brand new pictures from the new yoga room at the Triguna Ashram in Berlin. Great pics, great atmosphere.
—
Gestern erhielt ich erstmals Bilder vom neuen Yogaraum im Triguna Ashram Berlin. Er steht zwar schon eine zeitlang und wurde schön eingeweiht, gute Bilder haben die Ashramis aber bis her geheim gehalten.
Und ich muß sagen, ich bin begeistert.
Hier seht ihr einen Naad-Workshop:
Ganz in der Nähe des Ashrams ist der Schloßpark mit dem Schloß Niederschönhausen, das jetzt frisch renovierung wieder seine Pforten öffnet. Im Park sind unsere Ahsramis regelmässig zum picknicken oder Yoga üben.
Vom neuen Yogitel (Yoga + Hotel) erwarte ich auch neue Infos über die Weihnachtsaktion.
The Triguna Ashram in Berlin is going to finish the never ending building phase. The yoga room is ready, the first workshops ans Sadhanas are ongoing. The kitchen is ready and the kindergarden is already open. Here´s the weekly time schedule of the yoga, gatka and healing training.
—
Der Triguna Ashram in Berlin scheint nun langsam aber sicher in seine Bau-Endphase einzubiegen. Der Yogaraum ist fertig und eingeweiht, die ersten Workshops und Sadhanas laufen bereits. Die Küche steht soweit, der Kindergarten ist eröffnet, die Wohnungen sind längst bezogen.
Langsam also zieht das geregelte Leben ein, sagt ein Aussenstehender…
Wöchentliches Programm:
In hoffnungsvoller Planung
Wenn es gut sein soll, so wird bis ende des Jahres auch der große Yogaraum fertig gestellt. Dann soll der Ashram bei einer großen Syslvester-Party am 31.12 / 01.01 zum fliegen gebracht werden. Mit Gongmeditation, Taiko-Trommeln, Tanzen und natürlich Kinderbetreuuung. Das Essen wird auf die unterschiedlichen Räume verteilt angeboten werden. Ob es die Ashramis schaffen, entscheidet sich dieser Tage.
Auch die Webseite ist seit ca. zwei Jahren ein statisches Gebilde. Auch hier wollen die Ashramis Leben, Dynamik und Aktualität reinbringen. Sie soll das Zentrum der regelmäßigen Infos werden.
So wäre ich gerne öfter im Ashram in Berlin. Mein letzter Besuch ist aus dem Juli, wo ich zum Yogafestival in Berlin war. Aber wir müssen unbedingt bald mal wieder hinfahren. An Sylvester wird es leider nicht klappen, weil wir da bereits bei den Sikh Dharma Tagen im Schwarzwald sind. Yogische Gemeinschaft, Gong und Marati-Schwingen. Kinder rumlaufen lassen und endlich wieder mehr Yoga.
Prof. Surinder Singh from the Raj Academy in London will come to Berlin for a Naad Yoga Concert in the Triguna Ashram in Berlin on Saturday, 28th of November. One day later, on Sunday, 11/29, he´s going to play the Naad Yoga Concert at the Singh Shaba Gurdwara in Berlin.
—
Am Samstag, den 28. 11.2009 wird Prof. Surinder Singh aus London mit seinem Team in den Triguna Ashram nach Berlin kommen. Er spielt ab 19:00 Uhr ein Naad Yoga Konzert in der Tradition des Sri Guru Granth Sahib.
Der Eintritt für das Konzert beträgt lediglich 8,00 EUR.
Am Sonntag, den 29.11.2009 spielt er sein Naad Yoga Konzert in der Berliner Gurdwara, abends um 19:00 Uhr. Hier ist der Eintritt frei.
Prof. Surinder Singh
Er ist Gründer der Raj Academy in London und bildet dort mit seinem Team Schüler in Naad Yoga, dem Yoga des Klanges, aus.
Daten:
Samstag, 28.11.2009, 19:00 Uhr
Triguna Ashram Berlin
Tschaikowskistr. 13
13156 Berlin
Eintritt 8,00 EUR
Sonntag, 29.11.2009, 19:00 Uhr
Grudwara Singh Sabha
Kögelstr. 6
Berlin-Wedding
Eintritt frei
The hard work is done. The new big yoga and workshop room in the Triguna Ashram in Berlin is ready to rock the yogis around the world. But bevor the ashram guys start their program, the room gets his inauguration by Dr. Sheetal Chopade from Pune in India. Come and join this event of love and peace.
—
Nach langer Bauphase und viel Karma-Arbeit ist der große Yogaraum im Triguna Ashram in Berlin nun fertig. Bevor er nun seiner dauerhaften Bestimmung übergeben wird, muß er natürlich eingeweiht werden. Dafür konnte das Ashram-Team Dr. Sheetal Chopade aus Pune in Indien gewinnen. Wir kennen sie bereits aus einem Ayurveda-Workshop vom Februar diesen Jahres.
Anschließend bleibt Dr. Chopade das Wochenende über für zwei Ayurveda-Workshops:
Swasthavritta-persönliche Praxis der Gesundheitsvorsorge
Zeit: Freitag, 23.10.2009, ab 20:00 Uhr
Preis: 5,00 EUR
Fragen und Infos: Astrid.dodegge (ät)gmx.de, 0176 – 76797520
Infoflyer zum Herunterladen als Pdf
Marmapunkt – Gesichtsmassage-Workshop
Sheetal Chopade fürht in den Ayurveda und die Marmalehre ein. Nähreres zu den Marmapunkten könnt ihr hier nachlesen. Anschließend zeigt sie die Marmapunkte im Gesicht, geht auf ihre Bedeutung ein und gibt Hinweise, wie man sie stimmulieren oder beruhigen kann. Zudem steht Sheetal Chopade für Fragen und Antworten zur Verfügung
Zeit: Freitag und Samstag 24.10. und 25.10.2009
von jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Preis: beide Tage zusammen 150,00 EUR
Anmeldung und Info: Astrid.dodegge (ät)gmx.de, 0176 – 76797520
Infoflyer zum Herunterladen als Pdf
Anfrahrt und Adresse: